Showkampf im TC Maur mit der Welt Nr. 1 im Juniorentennis
Showkampf mit Flynn Thomas, N4 (119), 13-jährig, Mitglied des TC Maur aus Ebmatingen am 26. Mai 2022 (Auffahrtsdonnerstag) von 16 Uhr bis 17.30 Uhr
Showkampf mit Flynn Thomas, N4 (119), 13-jährig, Mitglied des TC Maur aus Ebmatingen am 26. Mai 2022 (Auffahrtsdonnerstag) von 16 Uhr bis 17.30 Uhr
Herzlichen Dank an alle Helfer und an Pascal für die feinen Crêpes-Variationen! Galerie
Die Gruppenspiele sind erstellt und online unter den entsprechenden Turniernummern bei www.swisstennis.ch/tournament-search. Anmeldeschluss: 29. Mai 2022 um 20 Uhr
Auch in diesem Jahr lässt die MIGROS erneut Vereinswünsche wahr werden, und auch wir um TC Maur sind wieder dabei! Gerne möchten wir unsere Terrasse (Treppenabgänge) sanieren und die in die Jahre gekommenen Aussenmöbel ersetzen und ergänzen. Diese Sanierung kommt allen Mitgliedern zugute und daher bitten wir euch, fleissig bei der Aktion mitzumachen und auch…
Eine Meldung, auf die wir lange gewartet haben: Beim TC Maur darf man wieder ohne Einschränkungen Tennis spielen und das Clubhaus betreten. Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, kann grundsätzlich wieder überall ohne Einschränkungen Tennis gespielt werden! Der Bundesrat hat am Mittwoch wie erwartet grosse Lockerungen angekündigt. Auch im Tennis sind ab dem 17. Februar keine…
Nachdem im Vorjahr unser traditioneller Doppelplausch mit Fondue Chinoise Corona bedingt annulliert werden musste, konnten wir diesen Anlass im Januar im kleinen Rahmen durchführen. Es hatten sich 5 Damen und 3 Herren angemeldet.
Ab 31.01.2022 Wintertennis in unserer Traglufthalle nur mit gültigem Zertifikat (2G+), dafür ohne Maske. 2G+ bedeutet „genesen oder geimpft UND getestet“ oder man hat ein Impf- oder Genesungszertifikat nicht älter als 120 Tage. Wichtig: Für die Spielberechtigung bitten wir die Winterplatzbenützer, ihr aktuelles, gültiges Zertifikat als pdf im Vorfeld an Albane Audergon wintertennis@tcmaur.ch zu senden.…
Aufgrund der noch immer unsicheren Corona-Situation und mit der Hoffnung, dass sich die Lage weiterhin verbessert, haben wir uns zu einer Verschiebung unserer Generalversammlung auf den 18. Mai 2022 entschlossen. Die offizielle Einladung an alle Mitglieder wird fristgerecht erfolgen.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Freitag erneut die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärft. Fürs Tennis bedeutet dies: Alle sportlichen Aktivitäten in Innenräumen sind ab Montag, 20. Dezember nur noch für geimpfte und genesene Personen (2G) möglich. Diese Regelung gilt nur für Personen über 16 Jahren. Zusätzlich gilt an diesen Orten eine Maskenpflicht,…
Anmeldeschluss: Montag, 10. Januar 2022 (2G+) Beim Mixed Doppel Plausch Turnier wird zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr gespielt, Spieler einer Gruppe spielen jeweils kontinuierlich während zwei Stunden mit rotierenden Partnern.
Die am Freitag vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen haben auch gewisse Auswirkungen auf den Tennissport und somit auf unser Wintertennis im TC Maur. Hier der aktuelle Überblick für die ab Montag, 6. Dezember 2021, geltenden Regeln.
In kleinerer Runde ging unser Jassabend am vergangenen Donnerstag über die Bühne. Nach Margot’s feiner Lasagne wurde wie üblich gejasst und Isabella zählte am Ende mit 2646 die meisten Punkte für sich, gefolgt von Erwin Pinsker (2605) und Peter Strub (2588)! Gratulation der Siegerin und herzlichen Dank den Organisatoren und Teilnehmern. Galerie
Schon gesehen? Die Installation unserer neuen Flutlichtanlage ist fertig. Nun ist eure Meinung gefragt, ich freue mich auf euer Feedback. Gerne könnt ihr uns euren Kommentar schreiben: kommunikation@tcmaur.ch. Für alle, die es (noch) nicht LIVE erleben konnten, hier eine Dokumentation von Laurent Audergon. Herzlichen Dank Laurent, für diesen eindrucksvollen Film!
Wie bereits angekündigt, wurde der Code für unsere Eingangstüre geändert. Den neuen Code findet ihr auf eurer Mitgliederrechnung vom Juli 2021. Die weisse Zutrittskarte funktioniert nach wie vor.
Letzte Plätze zu vergeben: Es gibt unter der Woche noch freie Plätze bis 15 Uhr, oder auch am Wochenende für eine Saisonmiete. Der provisorische Plan für die Saison 2021/2022 ist hier ersichtlich.
Wir freuen uns auch 2022 wieder auf eine rege Teilnahme an den Interclub-Meisterschaften. Anmeldung bis 10. Oktober entweder via Online-Formular oder per E-Mail direkt an die IC-Verantwortliche Kirsten Stuhrmann.
Seit Montag, 13. September, gilt in Innenräumen von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen über 30 Personen in Innenräumen eine Zertifikatspflicht (ab 16 Jahren). Die Massnahme ist aktuell bis am 24. Januar 2022 befristet. In allen Fällen ist der Innenraum von Restaurants nur noch für Personen mit Covid-Zertifikat betretbar.
– das sind die Sieger der Einzelkategorien: Damen open: Daniela Esquinca (6/3 6/1) gegen Carole Guggenheim Herren open: Chris Züger (2/6 7/5 6/3) gegen Serafin Maurer Damen 40+: Albane Audergon (7/6 6/3) gegen Alexandra Asfour Herren 45+: Matthias Pape (6/4 6/1) gegen Klaus Haller Damen 50+: Iris Waegelin (6/4 6/1) gegen Isabella Huber Herren Oldies:…
Champion von morgen (MS 14&U): Manuel Keller (rechts im Bild) gewinnt gegen Nils Funke mit 4/6 6/3 6/4. Herzlichen Glückwunsch!
Bei herrlichem Wetter fanden am vergangenen Wochenende die Begegnungen der Doppel Konkurrenzen unserer Clubmeisterschaften statt. Das sind die Sieger:
Interessierierte Juniorinnen und Junioren können sich ab sofort für das Herbstcamp 2021 anmelden. Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter diesem Link.
Ein herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer, hier einige Impressionen vom Samstag.
Mit drei Wochen Verspätung starteten dieses Jahr Corona-bedingt die Interclub-Begegnungen. Wie bereits im letzten Jahr konnten wir fünf Damen- und sechs Herren-Teams melden. Leider haben wir zwei Abstiege zu verzeichnen. Bis auf eine Gruppe konnten am vergangenen Wochenende alle diesjährigen Begegnungen abgeschlossen werden. Das 30+ 1. Liga Damenteam um Captain Nadine Wehrli wird Ende August…
Der Bundesrat hat am 23. Juni 2021 weitere Lockerungen – gültig ab dem 26. Juni 2021 – beschlossen. Somit fällt unter anderem die Maskenpflicht im Aussenbereich der Tennisanlage. Innerhalb des Clubhauses gilt generell noch die Maskenpflicht, aber nicht beim Sitzen am Tisch. Aufgrund der fehlenden Vorlaufzeit und der unsicheren Lockerungen wurde unser für den 3.…
Wir bitten alle Mitglieder, auch Juniorinnen und Junioren sowie deren Eltern um Unterstützung: Leider haben wir noch nicht genügend Helfer für die Papiersammlung vom 10. Juli. Da wir etwas Vorlaufzeit für die Einteilung der Fahrer und Helfer benötigen, bitten wir um Anmeldung bis 28. Juli 2021.
Im Auftrag der Gemeinde und der Bauleitung informieren wir euch darüber, dass sich mit dem Erreichen der neuen Phase im Schulhausumbau die Parkplatzsituation geändert hat: Es ist ausdrücklich verboten, auf dem Teerplatz zu parkieren, da sich dieser im Bauperimeter befindet.
Die Einteilung der Gruppen für die Round-Robin Gruppenspiele sind online und im Clubhaus ausgehängt. Alle Spiele werden von den Spielern selber organisiert und mit eigenen Bällen bis spätestens 15. August 2021 gespielt. Die Resultate bitte im Clubhaus eintragen.
Die neuen Lockerungen betreffen auch unseren Club: Ab heute dürfen sich sowohl im Innenraum als auch auf der Terrasse Personen aller Altersstufen mit Maske aufhalten. Grundsätzlich gelten die Regeln wie für Restaurantbetriebe, d.h. ausser bei der Konsumation von Speisen und Getränken gilt die Maskenpflicht. Die neuen FAQ’s von Swisstennis sind unter diesem Link zu finden.
Die Gruppenspiele sind erstellt und online unter den entsprechenden Turniernummern bei www.swisstennis.ch/tournament-search. Anmeldeschluss: 30. Mai 2021 um 20 Uhr (Nur für die Gruppenspiele anmelden!)
Der TC Maur hat 5’516 Vereinsbons gesammelt, was einen Förderbetrag von Fr. 933.35 ergibt. Der Vorstand sagt Danke an alle, die fleissig mitgesammelt haben. Nach wie vor können alle Vereinsmitglieder und Freunde für den TC Maur eine Direktspende tätigen. Hier geht’s zu unserer Spendenseite
Ab dem 19. April 2021 dürfen alle Mitglieder Einzel und Doppel trainieren und Wettkämpfe spielen. In allen Innen- und Aussenbereichen der Sportanlage muss die Maske getragen werden. Ausnahmen gibt es nur beim Tennisspielen und bei der Konsumation von Speisen und Getränken, sowie für Personen mit Dispensen oder im Alter unter 12 Jahren.
Unser Eröffnungsturnier und Brunch vom kommenden Sonntag kann leider nicht stattfinden. Nach der grossartigen Arbeit vom Platzwart und seinen Helfern sind die Plätze und Umgebung aber in sehr gutem Zustand, und die Sommersaison ist somit offiziell eröffnet. Viel Spass, gutes Wetter und eine unfallfreie Saison wünscht euch der Vorstand. Bleibt gesund!
Dank der Unterstützung von 20 freiwilligen Helfern wurde unsere Anlage für die kommende Saison auf Vordermann gebracht. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer!
Der Zentralvorstand und die Geschäftsleitung von Swiss Tennis am gestrigen Freitag beschlossen, den Start der Interclub-Saison um drei Wochen auf Ende Mai (29./30. Mai) zu verschieben. Die Clubs erhalten die Option, in gegenseitigem Einverständnis die erste Runde bereits über das Pfingstwochenende (22. – 24. Mai) durchzuführen.
Basierend auf den Vorgaben von Bund und Kanton Zürich zum Schutz vor dem Corona-Virus wird unsere GV vom 24. März 2021 verschoben, die Gesundheit unserer Mitglieder steht im Vordergrund. Aufgrund der nur langsam vorangehenden Öffnungsplänen des Bundesrats können wir aktuell noch kein neues Datum festlegen. Über den Ersatz-Termin werden wir euch rechtzeitig informieren.
Wie erwartet dürfen unsere Aussenplätz ab 1. März wieder für alle Mitglieder geöffnet werden, die Halle bleibt allerdings für Erwachsene (ab 20 Jahre) geschlossen. Für das Tennisspielen auf den Aussenplätzen gilt:
Bericht von Christoph Kratzer / Am Montag 8. Februar 2021 ist Baubeginn für die 2. Etappe unserer Umbauarbeiten im Clubhaus, diesmal mit Schwerpunkt Küche und Reduit. Bauende ist Freitag, 26. März 2021. Für die Ausführung der Arbeiten wird eine realistische, angemessene Bauzeit von 6-7 Wochen eingeplant.
Während des Lockdowns möchten wir unseren TCM Junioren U16 die Möglichkeit geben, einen Platz in der Traglufthalle zu einem Spezialpreis von Fr. 20.00 pro Stunde zu reservieren. Eine Platzreservation kann wie bis anhin gemacht werden. Unter Kommentar muss der 2. Spieler mit Name und Geburtsdatum erfasst sein. Ansonsten wird die Reservation storniert. – Simone Honegger –
Nach der heutigen Pressekonferenz des Bundesrates ist klar: die bisherigen Massnahmen für den Sport – und damit auch für den Tennissport – werden verlängert und bleiben bis mindestens Ende Februar bestehen. Hier geht’s zur aktuellen Information von Swisstennis.
Ab Dienstag, 22. Dezember 2020 wird der Bund verschärfte Massnahmen umsetzen, die bis auf Weiteres dauern werden. Um Infektionsketten zu unterbrechen gilt u. a. auch, dass auf nationaler Ebene Freizeit- und Sportbetriebe geschlossen werden müssen. Dies gilt leider auch für unsere Tennishalle, mit folgenden Ausnahmen: Tennishallen und Aussenplätze können für Trainingsaktivitäten (mit oder ohne Trainer)…
Aufgrund der neuen Verordnung des Bundes und der daraus resultierenden Hallenschliessung (und Spielverbot für über 15-Jährige) müssen wir den Wintercup leider absagen.
Der Bundesrat hat gestern die ab sofort gültigen neuen Verordnungen bekanntgegeben. Für uns heisst dies, dass neu nur bis 19.00 Uhr gespielt werden kann und am Sonntag aufgrund der geschlossenen Anlagen nicht gespielt wird. Für unsere Fixplatzmieter bieten wir an, spontan auf freie Hallenplätze auf www.wintertennis.ch während der Öffnungszeiten zurückgreifen zu können. Es kann das…
Wir freuen uns auch 2021 wieder auf eine rege Teilnahme an den Interclub-Meisterschaften. Anmeldung entweder via Online-Formular oder per E-Mail direkt an die IC-Verantwortliche Kirsten Stuhrmann. Hier geht’s zur Ausschreibung, alle Informationen und den Anmeldelink findet ihr hier. Die Spiko hofft auf eine zahlreiche Beteiligung! Anmeldeschluss ist Sonntag, der 20. Dezember 2020.
Liebe Eltern, liebe JuniorInnen, Infolge der Pandemie und anhaltend hohen Fallzahlen müssen wir den TCM Spiel-/Plauschnachmittag vom 21. November 2020 absagen. Bleibt gesund! 😷 Mit sportlichen Grüssen Simone Honegger, TCM Juniorenobfrau
Gemäss den gestern vom Bundesrat beschlossenen schweizweiten Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus bleibt das Tennisspielen weiterhin möglich. Folgende Massnahmen haben direkten Einfluss auf das Tennis:
Im Namen des Vorstands und der Organisatoren informieren wir euch, dass der für den 5. November geplante Jassabend nicht stattfinden wird. Für die Papiersammlung am 5. Dezember 2020 werden keine Helfer benötigt, diese wird durch die Gemeinde durchgeführt. Wir danken für euer Verständnis, bleibt gesund!
Ab sofort können die Hallenplätze über www.wintertennis.ch gebucht werden. Bis zum offiziellen Start am 11.10.20 gratis. Während der Winterspielzeit sind – solange es das Wetter erlaubt, die übrigen Aussenplätze spielbar. Da aus technischen Gründen das Flutlicht während dieser Zeit nicht funktioniert, allerdings nur tagsüber. Der aktuelle Belegungsplan für die Wintersaison 2020/ 21 ist online.
Aufgrund der grossen Nachfrage finden in diesem Jahr zwei Camps in der 2. Herbstferien- Woche statt: Am Vormittag ( 9-13 Uhr) für die Anfänger, am Nachmittag (14 bis 18 Uhr) für die Fortgeschrittenen und Turnierspieler.
Der Vorstand hat entschieden, ab sofort wieder Gastspieler im Club zuzulassen. Verantwortlich für Einhaltung unserer Schutzmassnahmen sowie die korrekte Buchung des Gastes ist das entsprechende Mitglied.
Die Einzel-Wettbewerbe unserer Clubmeisterschaften wurden in der Woche vom 22. – 28. Juni 2020 ausgetragen.
Die Doppel-Wettbewerbe unserer Clubmeisterschaften wurden in der Woche vom 15. – 21. Juni 2020 ausgetragen. Hier die Sieger und einige Impressionen (aufgenommen von Familie Audergon) vom Wochenende.
Die Doppel-Wettbewerbe werden in der Woche vom 15. – 21. Juni 2020 und die Einzel-Meisterschaften in der Woche vom 22. – 28. Juni 2020 ausgetragen. Nachfolgend die Links zu den Tableaus sowie weitere Infos zum Spielmodus.
Obwohl viele Vorschriften gelockert wurden, gilt es einiges weiterhin zu beachten. Untenstehend findet ihr unser adaptiertes Schutzkonzept, eine Übersicht über die wichtigsten Schutzmassnahmen findet ihr in der Zusammenfassung.
Entgegen den im Schutzkonzept aufgeführten Regeln gilt ab sofort:
Aus Sicherheitsgründen ist es dem Spieler selbst überlassen, den Platz VOR seinem Spiel zu wischen, falls er dies für nötig hält.
Liebe Clubmitglieder Gemäss Bundesratsentscheid von letzter Woche ist die Wiederaufnahme des Tennissports unter strengen Auflagen ab dem 11. Mai 2020 wieder möglich.